Tätigkeit 9: Kinder ins Bett bringen

BGW Kitaillus AltNeu2 19 RZbuw 300 dpi 1.tif

Was ist das Problem?

Manche Kitas nutzen schwere Holzbetten für die Mittagsruhe der Kinder. Die Fachkräfte heben und tragen die Betten hin und her, um Spielraum für die Kinder zu schaffen. Oder sie müssen Kleinkinder in die Betten heben, wenn sie nicht selbstständig hineinkrabbeln können. Das belastet die Lendenwirbelsäule dauerhaft. Verdrehst du den Oberkörper, verstärkt dies die Belastung. In der Halswirbelsäule können zusätzlich Beschwerden eintreten, wenn du dabei die Schultern hochziehst.

Was kannst du tun?

  • Hier spielt die Art der Kinderbetten die größte Rolle: Die Kita-Leitung sollte – je nach Platzangebot – auf die Art der Betten achten. Müssen diese weggeräumt werden, bieten sich z. B. stapelbare leichte Betten/Matratzen an.
  • Leite die Kinder an, selbstständig in die Betten zu steigen.
  • Bei Gitterbetten solltest du einige Gitterstäbe entfernen, wenn die Kinder weit genug entwickelt sind. Dann können sie selbständig ins Bett gehen. Und du musst sie nicht in die Betten heben.