Tätigkeit 8: Wickeln

BGW Kitaillus AltNeu1 18 RZbuw 300 dpi 3.tif

Was ist das Problem?

Fließband-Wickeln nach dem Essen und vor dem Schlafen, alles muss schnell gehen: Regelmäßig heben die Erzieherinnen und Erzieher die Kinder auf den Wickeltisch. Nicht in allen Kitas gibt es an den Wickeltischen Aufstiegshilfen für die Kinder. Häufig werden auch vorhandene Aufstiegshilfen nicht genutzt: Euch fehlt schlicht die Zeit. Aber: Wer regelmäßig Kinder in ungünstiger Haltung hochhebt, belastet seine Lendenwirbelsäule.

Was kannst du tun?

  • Fest mit dem Wickeltisch verbundene Aufstiegshilfen sind unerlässlich: Eine schöne Gelegenheit, die Bindungsarbeit zu intensivieren und Hilfe zur Selbsthilfe zu leisten! Leite die Kinder an, die Aufstiegshilfe zu nutzen.
  • Auch elektrisch höhenverstellbare Wickeltische helfen den Kindern, selbstständig den Wickeltisch zu erklimmen. Außerdem ermöglichen sie dir, den Wickeltisch auf deine Arbeitshöhe einzustellen.
  • Hebe die Kinder wirklich nur dann auf den Wickeltisch, wenn es sich nicht vermeiden lässt. 
  • Hebe körpernah und achte darauf, dass deine Knie nicht durchgestreckt sind.