Hilfsmittel nutzen

  • Bild vergrößern Ein Mann trägt drei gestapelte, verschieden große Kartons. Rechts ist ein rotes Kreuz gezeichnet. Daneben schiebt er die Kartons auf einem Rollwagen, rechts ein grüner Haken..

    Hilfsmittel erleichtern deinem Rücken das Arbeitsleben: z. B. Rollwagen.

    In manchen Berufen müssen Personen bewegt werden, weil sie in ihrer Beweglichkeit eingeschränkt sind oder nicht allein laufen können. Etwa in der Behindertenhilfe oder in der Pflege, aber auch in Kitas belastet das Beschäftigte erheblich. Daher empfehlen wir, Hilfsmittel konsequent zu nutzen.
  • Hilfreich, um deinen Rücken zu entlasten, sind – je nach Tätigkeit – Hilfsmittel: etwa Hebehilfen, Rollkoffer oder Rollwagen zum Bewegen von Lasten bzw. Aufstiegshilfen für Wickeltische, Lifter, Aufstehhilfen und kleine Hilfsmittel wie Rutschbretter, Gleitmatten und Rollbretter für Patiententransfers.
  • Wenn du mit Hilfsmitteln arbeitest: Lass dir vorab zeigen, wie du sie richtig einsetzt. Dein Arbeitgeber ist gesetzlich verpflichtet, nötige Hilfsmittel bereitzustellen, sie regelmäßig überprüfen und warten zu lassen. Und er muss die Beschäftigtenen unterweisen, wie sie fachgerecht damit arbeiten.
  • Bewahre alle Hilfsmittel, die du benötigst, arbeitsplatznah auf.