Gut beschuht

Füße in klassischen Sneaker-Schuhen

In einigen Arbeitsbereichen gelten besondere Anforderungen - zum Beispiel für Pflegeschuhe.

  • Trage Schuhe, die dir Halt geben und auf Dauer bequem sind.
  • Die Zehen benötigen Luft nach vorn. Etwa eine Daumenbreite Platz bis zur Schuhspitze ist ausreichend.
  • Wähle die richtige Weite: Der Schuh umschließt den Fuß seitlich, ohne ihn einzuengen. Passe die Weite mit den Schnürsenkeln oder dem Klettverschluss deinen Füßen an.
  • Achte darauf, dass deine Schuhe eine Sohle mit gutem Profil haben. Das schützt vor dem Ausrutschen.
  • Verzichte auf hohe Absätze – besonders, wenn du viel stehen oder gehen musst. Auch Flip-Flops oder Clogs sind am Arbeitsplatz keine gute Wahl, wenn du unfallfrei stehen und gehen willst.
  • Wechsle öfter die Schuhe und trage mehrere Paare im Wechsel. Das stimuliert die Füße.
  • Lasse die Arbeitsschuhe mindestens einen Tag auslüften, bevor du sie wieder benutzt. Dazu auch die Einlegesohlen herausnehmen.
  • Setze auf gedämpften Auftritt: Eine Dämpfung im Fersenbereich reduziert den Druck.
  • Achte auf ein bequemes Fußbett: Eine anschmiegsame Innensohle sorgt dafür, dass der Fuß sich sein eigenes, passendes Bett schaffen kann.