Barriere-Freiheit auf dieser Internet-Seite

Illustration eines Gesetzbuches.

Die Gesetze sagen: Unsere Internet-Seite muss barrierefrei sein.

Etwas ist barriere-frei, wenn alle Menschen es benutzen können.

Hier steht etwas über die Barriere-Freiheit unserer Internet-Seite.

Eine Barriere ist ein Hindernis

Wenn es ein Hindernis auf einer Internet-Seite gibt,

können manche Menschen die Internet-Seite schlecht benutzen.

Zum Beispiel blinde Menschen.

Oder Menschen, die Leichte Sprache lesen.


Es gibt ein Gesetz zu Barriere-Freiheit

In dem Gesetz steht:

Diese Internet-Seite muss ohne Hindernisse sein,

damit alle die Internet-Seite benutzen können.

Das nennt man: barriere-frei.


Wir arbeiten daran,

dass alle Bereiche barriere-frei sind.

  • Viele Dinge sind schon barriere-frei.
    Zum Beispiel:
    Blinde Menschen können unsere Internet-Seite gut benutzen.
    Fachleute haben das mit einem Test geprüft.

  • Manche Dinge sind noch nicht barriere-frei.
    Zum Beispiel:
    Einige Filme in Deutscher Gebärden-Sprache fehlen.
    Einige Texte in Leichter Sprache fehlen.


Illustration: Eine Person mit Sprechblase und Fragezeichen.

Barriere melden

Gibt es ein Hindernis auf dieser Internet-Seite?

Dann sag uns bitte Bescheid.

Zum Beispiel:

Wenn du etwas auf unserer Seite nicht verstehst.

Du hast verschiedene Möglichkeiten:

  • Du kannst einen Brief schreiben.
  • Du kannst anrufen.
  • Du kannst eine E-Mail schreiben.
  • Du kannst hier schreiben: Kontakt-Formular.

Adresse:

BGW 
Pappelallee 33/35/37
22089 Hamburg

Telefon-Nummer: +49 40 20207-0

Illustration: Ein Computer mit Symbol für E-Mail und Briefkuvert auf dem Bildschirm.

E-Mail: young@bgw-online.de 

Du kannst hier schreiben: Kontakt-Formular.
Wichtig: 
Das Kontakt-Formular 
ist nicht in Leichter Sprache. 

Was passiert, wenn du uns schreibst?

Wir lesen deine Nachricht.

Und wir schicken dir eine Antwort.


Illustration: Eine Rollstuhlnutzerin übergibt einem Sachbearbeiter einen Antrag.

Schlichtungs-Verfahren

Hast du uns eine Barriere gemeldet?

Und du bist mit unserer Antwort nicht zufrieden?

Dann kannst du dich bei einer Stelle beschweren.

Die Stelle heißt: Schlichtungs-Stelle

Du hast verschiedene Möglichkeiten:

  • Du kannst einen Brief schreiben.
  • Du kannst anrufen.
  • Du kannst eine E-Mail schreiben.

Adresse:

Schlichtungsstelle 
nach dem Behindertengleichstellungsgesetz
für die Belange von Menschen mit Behinderungen
Mauerstraße 53
10117 Berlin

Telefon-Nummer: +49 30 185272805

E-Mail: info@schlichtungsstelle-bgg.de

Mehr Infos im Internet
Internet-Seite: www.schlichtungsstelle-bgg.de

Informationen: Leichte Sprache